3 geförderte Produktionsräume für Darstellende Kunst/Tanz in Prenzlauer Berg langfristig zu vergeben
3 Produktionsräume in Prenzlauer Berg für die Sparten Darstellende Künste/ Tanz langfristig zu vergeben. Bewerbungsfrist: 20. Juni 2023
3 Produktionsräume in Prenzlauer Berg für die Sparten Darstellende Künste/ Tanz langfristig zu vergeben. Bewerbungsfrist: 20. Juni 2023
Für die Sparten DK/Tanz werden neue geförderte Proben- und Produktionsräume mit Lagerraum als Erstbezug in Tempelhof vergeben. Bewerbungsfrist ist der 20. Juni 2023.
Noch bis zum 9. April 2023 läuft das Bewerbungsverfahren für die ersten langfristig nutzbaren Flächen im Modellprojekt Haus der Statistik.
Vergeben werden Flächen für Kunst, Kultur, Bildung & Soziales auf sechs Stockwerken (2.-7.OG) im prominenten Kopfbau „Haus A“.
Statement des „Vergabefachbeirats Musik“ im Rahmen des Arbeitsraumprogramms des Landes Berlin zur Sicherung, Schaffung und Vergabe von geförderten Arbeitsräumen für/an professionell arbeitende Künstler*innen.
Kultur Raum Berlin, vertreten durch die Kulturraum Berlin gGmbH, vergibt im Rahmen des Arbeitsraumprogramms (ARP) einen geförderten Tanzraum in Berlin-Moabit, Turmstraße 57-58, für maximal 4 Jahre. Bewerbungsfrist ist der 21.04.2023.
Kultur Räume Berlin, vertreten durch die Kultur Raum Berlin gGmbH, vergibt im Rahmen des Arbeitsraumprogramms (ARP), einen geförderten Projektraum in Berlin-Neukölln für eine langfristige Nutzung (max. 5 Jahre). Bewerbungsfrist 13. März.
In Berlin-Tempelhof werden insgesamt 7 geförderte Musikproberäume in Doppelbelegung für einen Nutzungszeitraum von max. 4 Jahren vergeben. Bewerbungsfrist ist der 10. Februar 2023.
In Treptow-Köpenick wird ein Proberaum mit Musikkabine im Rahmen des Arbeitsraumprogramms des Landes Berlins für einen Nutzungszeitraum von max. 4 Jahren vergeben. Die Miete ist gefördert und beträgt monatlich 249,50 € (warm). Bewerbungsfrist: 20.02.2023
In der Prenzlauer Promenade 149-152 stehen vom Januar 2023 bis voraussichtlich Ende April 2023 zwei große Proberäume im Rohzustand zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Das Angebot richtet sich an die Sparten Darstellende Künste und Tanz.
Kultur Räume Berlin, vertreten durch die Kulturraum Berlin GmbH, vergibt im Rahmen des Arbeitsraumprogramms (ARP) geförderte Räume für die künstlerische Arbeit der Freien Szene Berlins. Aktuell wird ein Arbeitsplatz für Literatur in der Schätzelbergstraße 1-3, 12099 Berlin vergeben. Bewerbungsfrist ist der 16. Januar 2023.
Kultur Räume Berlin, vertreten durch die Kulturraum Berlin GmbH, vergibt im Rahmen des Arbeitsraumprogramms (ARP) zwei Räume in der Gottlieb-Dunkel-Str- 43-44. Bewerbungsfrist ist der 01.12.2022.
Noch bis 6. November 2022 teilnehmen!
Kunst braucht Raum!
Mit der “Bedarfserhebung zu künstlerischen Arbeitsräumen“ werden die Raumbedarfe der Sparten Darstellende Künste, Tanz, Musik, Literatur und Projekträume der Freien Szene Berlin ermittelt. Nutzt diese Umfrage, nehmt teil und sagt uns, was ihr braucht!
www.raumbedarf.berlin
Für das Programm „Kultur Räume Kontingente“ werden weitere Standorte gesucht. Bewerben Sie sich für den Teilnahmewettbewerb bis zum 17. November 2022!
In der Prenzlauer Promenade werden 9 Produktionsbüros zur Zwischennutzung (Nov. 2022 bis Ende April 2023) vergeben. Bewerbungsfrist ist der 23.10.2022 – Frist come, first served!
Kunst braucht Raum! Nun startet dazu eine Umfrage.
Mit der “Bedarfserhebung zu künstlerischen Arbeitsräumen“ werden die Raumbedarfe der Sparten Darstellende Künste, Tanz, Musik, Literatur und Projekträume der Freien Szene Berlin ermittelt. Nutzt diese Umfrage, nehmt teil und sagt uns, was ihr braucht!
Deadline: November 6, 2022
www.raumbedarf.berlin
Kultur Räume Berlin, vertreten durch die Kulturraum Berlin GmbH, vergibt im Rahmen des Arbeitsraumprogramms (ARP) einen Projektraum für einen Nutzungszeitraum von max. 5 Jahren. Bewerbungsfrist ist der 21.09.2022.
Kultur Räume Berlin, vertreten durch die Kulturraum Berlin GmbH, vergibt im Rahmen des Arbeitsraumprogramms (ARP) fünf Arbeitsräume für die Sparte Literatur zur langfristigen Nutzung (max. 4 Jahre). Bewerbungsfrist ist der 21.09.22.
Kultur Räume Berlin, vertreten durch die Kulturraum Berlin GmbH, vergibt im Rahmen des Arbeitsraumprogramms (ARP) geförderte Arbeitsräume für den Bereich Literatur. Aktuell wird ein Raum für Literatur in der Hasselwerderstr. 22 12439 Berlin, im Bezirk Treptow-Köpenick vergeben. Bewerbungsfrist: 21.09.2022
Langfristig sollen durch Kultur Räume Berlin im Rahmen des Arbeitsraumprogramms am Campus Esche auch Räume für künstlerische Arbeit zur Verfügung gestellt werden. In diesem Zusammenhang hat Kultur Räume Berlin die Möglichkeit, kurzfristig und temporär das ehemalige Pförtnerhaus zur mietfreien Pioniernutzung zu vergeben.
Seit März 2022 ermöglicht das Programm „Kultur Räume Kontingente“ teilnehmenden Standorten ihre Proberäume und Studios zu vergünstigten Konditionen an freischaffende, professionelle Künstler*innen der Sparten Musik und Tanz zur Verfügung zu stellen. Die Künstler*innen zahlen nur 5 Euro pro Stunde für den Proberaum und die Differenz wird dem Standort von der Kulturraum Berlin GmbH über das Arbeitsraumprogramm des Landes Berlin erstattet. Weitere Standorte für Darstellende Künste werden jetzt noch gesucht. Teilnahmeanträge können bis zum 14. Juli gestellt werden.
Geförderte Proberäume stunden- oder tageweise mieten. Sie sind professionelle*r Künstler*in auf der Suche nach einem günstigen und zentral gelegenen Proberaum in Berlin? Das Programm „Kultur Räume Kontingente“ bietet Künstler*innen die Möglichkeit, Proberäume in etablierten Proberaumstandorten mit ausgezeichneter Ausstattung stunden- oder tageweise zu vergünstigten Konditionen zu mieten.
Geförderte Proberäume stunden- oder tageweise mieten. Sie sind professionelle*r Künstler*in auf der Suche nach einem günstigen und zentral gelegenen Proberaum in Berlin? Das Programm „Kultur Räume Kontingente“ bietet Künstler*innen die Möglichkeit, Proberäume in etablierten Proberaumstandorten mit ausgezeichneter Ausstattung stunden- oder tageweise zu vergünstigten Konditionen zu mieten.
Was ist das Arbeitsraumprogramm? Wer steckt hinter „Kultur Räume Berlin“? Was sind „künstlerische Arbeitsräume“ und wie kann man sich für sie bewerben? Die Infosession richtet sich an professionell arbeitende freischaffende Künstler*innen in Berlin, die in den Sparten Darstellende Künste, Literatur, Musik, Tanz und Projekträume tätig sind. Anmeldung ist erforderlich.
Kultur Räume Berlin, vertreten durch die Kulturraum Berlin GmbH, vergibt im Rahmen des Arbeitsraumprogramms (ARP) geförderte Arbeitsräume für die Sparte Musik. Bewerben können sich professionell arbeitende freiberufliche Musiker*innen, Gruppen oder Ensembles und Komponist*innen aller Stilrichtungen. Die angebotenen Musikproberäume befinden sich im Souterrain eines ehemaligen Schulgebäudes im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Die Räumlichkeiten werden nur in Doppelbelegung vergeben, …
→ weiterlesen
Kultur Räume Berlin, vertreten durch die Kulturraum Berlin GmbH, vergibt im Rahmen des Arbeitsraumprogramms (ARP) einen geförderten Arbeitsraum für die Sparte Projekträume und Initiativen der Freien Szene Berlins. Das Raumangebot richtet sich sowohl an Projekträume als freie, selbstinitiierte Orte der Präsentation und Produktion, als auch an Initiativen ohne räumliche Verortung aus dem Bereich Bildende Kunst. …
→ weiterlesen
Gesucht: Zwei Personen (Projektkernteam – 30-Stunden-Stellen) für Ausbau und Etablierung von PROSA – Projekt zur Schaffung künstlerischer Arbeitsräume
Bündnis Freie Szene Berlin (e.V) sucht zum 1. Januar 2021 zwei Personen für den Ausbau und die Etablierung des Projekts zur Schaffung künstlerischer Arbeitsräume PROSA. Übergeordnetes Ziel von PROSA ist die Schaffung und Sicherung bedarfsgerechter künstlerischer Arbeitsräume für in Berlin arbeitende Künstler*innen aller Kunstsparten.